„Jeder Tag ist eine neue Chance, Großes zu vollbringen. Wie eine digitale Akademie zu gründen.“

– Friedrich von Schiller

„Jeder Tag ist eine neue Chance, Großes zu vollbringen. Wie eine digitale Akademie zu gründen.“

– Friedrich von Schiller

Digitale Akademie

Sie wünschen sich eine digitale Akademie? Oder Sie haben Ihre Weiterbildungen schon digitalisiert, glauben aber, da geht noch mehr? Wollen Sie mehr Teilnehmer*innen? Dann sind Sie hier richtig. Gemeinsam entwickeln wir Ihre Unternehmensakademie und bringen eine neue Dynamik in Ihr E-Learning. Denn eine „digitale Akademie“ besteht aus drei zentralen Elementen: Der Digitalisierung Ihrer Prozesse, im Zusammenspiel mit hochwertigen Lerninhalten, und einem wirksamen Marketing, das Teilnehmer*innen in Ihre Kurse zieht. Hier liegt der Hebel für eine strategische Unternehmensentwicklung, die sich wirklich lohnt. Gerne bringen wir das gemeinsam mit Ihnen ins Rollen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine digitale Akademie?

Eine digitale Akademie ist mehr, als nur Präsenztrainings als E-Learning anzubieten. Hier geht es darum, Lernen mit allen Facetten strukturiert und digitalisiert aufzusetzen. Im Kern spielen drei zentrale Elemente eine Rolle:

Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren, von der Anmeldung über die Organisation und Abwicklung der Trainings bis zur Rechnungsstellung, inkl. Schnittstellen. In der Praxis bedeutet das, Sie brauchen ein Lernmanagement System (LMS), ein Veranstaltungsmanagement System und die passenden Schnittstellen, z. B. zur Buchhaltung und als Bildungsanbieter zum Marketing – oder zu HR, falls Sie eine Inhouse Akademie führen.

E-Learning Content bereitzustellen, h. Sie digitalisieren Ihre Präsenzangebote in den geeigneten Formaten für Ihre Zielgruppe. Dabei sind Sie mit Ihrer digitalen Akademie nicht nur auf E-Learning beschränkt: Auch Blended Learning und Präsenz-Seminare können Sie sehr gut anbieten. Wichtig ist dabei: Sie haben ein didaktisches Konzept, das die Besonderheiten von E-Learning im Gegensatz zur Präsenzlehre berücksichtigt, und setzen dieses als qualitative Produktion um.

Ein strategisch ausgerichtetes Online Marketing, das Ihre Teilnehmergewinnung voranbringt. In der Praxis bedeutet das: Sie identifizieren die relevanten Kanäle, um Ihre Zielgruppen dort anzusprechen und Leads zu generieren. Bei einer reinen Inhouse Akademie brauchen Sie natürlich kein Marketing zur Neukundengewinnung. Hier liegt der Fokus auf Maßnahmen in der internen Kommunikation und im Employer Branding, um Ihre Arbeitgebermarke zu stärken.

Unsere Lösungen für Sie

Strategische Beratung

  • Auf- und Ausbau digitaler Akademien
  • Erschließung neuer Segmente & Angebotsfelder
  • Ausbau Ihrer Zielgruppen & Marktanteile
  • Konzepte zur Gewinnung neuer Teilnehmer*innen
  • Konzepte zur Qualitätssicherung
  • Begleitung bei Change-Prozessen in der Digitalisierung

Digitale Lerninhalte

  • Digitalisierung Ihrer Lerninhalte
  • Didaktische Konzepte, auch für Hybridformate wie Blended Learning
  • Produktionen von Web Based Trainings, Erklärfilmen u. a.
  • Professionalisierung Ihrer digitalen Weiterbildungen
  • Setup von Learning Analytics & Monitoring

Software & Lerntechnologien

Operative Umsetzung

Was Ihnen epicoa bietet

Branchenkenntnisse: Wir kommen aus der Bildung, wir kennen den Markt seit über 25 Jahren und wissen, was funktioniert und was nicht.

Management- & Strategieerfahrung: Als erfahrener Partner solcher Projekte beraten, coachen, moderieren und begleiten wir den gemeinsamen Prozess – stets mit einem wachsamen Auge auf die Machbarkeit und Sinnhaftigkeit in der Praxis.

Blick fürs Ganze: Die Entwicklung einer digitalen Akademie bedeutet auch immer Veränderung. Wir beziehen die Perspektiven aller Beteiligten mit ein – die Ihrer Teilnehmer*innen, Mitarbeiter*innen und Ihres Managements.

Hochwertige digitale Lerninhalte: Wir konzipieren und produzieren für Sie E-Learnings und Learning Nuggets, die nachhaltigen Lernerfolg bringen und Ihre Zielgruppe begeistern.

Digitale Prozesse: Gemeinsam mit Ihnen digitalisieren wir Ihre Prozesse und sorgen für unkompliziertes, schnelles und stabiles Arbeiten rund um Ihre Weiterbildungen. Sie haben noch keine passende Software? Gerne stellen wir Ihnen Gavius ® vor – unser modulares Veranstaltungsmanagement System, das sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt und Ihre Organisation erleichtert.

bildungsmarketing e-learning

Experten im Bildungsmarketing: Seit knapp zehn Jahren spielen wir erfolgreich auf der Marketing-Klaviatur. Von der Strategie über die Kampagnenplanung bis zum Text für den Social Media Post, für verschiedene Veranstaltungsarten und Zielgruppen. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Leads und mehr Teilnehmer*innen zu generieren.

7 Erfolgsfaktoren für Ihre digitale Akademie

Holen Sie die Beteiligten ab, fördern Sie das digitale Mindset und binden Sie sie in den Veränderungsprozess ein: Wenn sie einer digitalen Akademie ablehnend gegenüberstehen und keine Affinität zum Thema haben, wird Ihr Projekt nicht erfolgreich sein. Denn nur mit Ihrem Team und seinem Engagement kann am Ende die Idee zur Wirklichkeit werden.

Prüfen Sie Ihre Zielgruppen genau und stellen Sie sicher, dass Ihr Content zu Ihren Teilnehmer*innen passt. Nicht für jedes Thema eignet sich ein rein digitales Format, vielleicht kann aber der Wissensstand digital abgefragt werden.

Nehmen Sie sich vorab Zeit für eine intensive Projektplanung: Stellen Sie ein passendes Team zusammen, legen Sie (Etappen-)Ziele fest, analysieren Sie das Umfeld und die relevanten Schnittstellen – und stellen Sie dafür Ressourcen frei. Diese Planung wird sich später auszahlen und die Umsetzung erheblich erleichtern.

Klären Sie die verschiedenen Erwartungshaltungen ab – im Projektteam und bei der Geschäftsführung – und bringen sie diese auf ein gesundes Maß. Sonst sind Frust und Enttäuschung später vorprogrammiert.

Ein professionelles Projektmanagement ist Gold wert. Unser Tipp hier: Achten Sie darauf, nicht zu früh einen Schwerpunkt zu setzen und sich selbst damit zu blockieren, z. B. durch den Fokus auf einen bestimmten Prozess oder ein bestimmtes Tool. Und verbeißen Sie sich nicht zu früh in Einzelheiten.

Prüfen Sie, welche Prozesse digital wirklich Sinn machen. Denken Sie z. B. an Reklamation und Kundenbetreuung – hier kann es große Vorteile haben, wenn Sie persönlich mit Ihren Kund*innen in Kontakt treten. So lernen Sie sie noch besser kennen, pflegen die Kundenbindung und auch gleich noch Ihr Image.

Begleiten Sie die Entwicklung Ihrer digitalen Akademie auch kommunikativ – intern und extern. Denn auch eine reine interne digitale Akademie tut Ihrem Image gut und macht Sie als Arbeitgeber attraktiv.

Sie haben Fragen? Rufen Sie doch einfach an!

Wir sind gespannt auf Ihr Thema und freuen uns drauf, mehr über Ihr Projekt zu erfahren.